
Global ESG Monitor veröffentlicht
Der Global ESG Monitor ist eine neue Initiative zur Bewertung der Umwelt-, Sozial- und Governance-Transparenz (ESG) von Unternehmen rund um den Globus. Der Global ESG Monitor untersucht ESG-Berichte von 140 Unternehmen, die in einigen der größten Börsenindizes der Welt gelistet sind. Er fordert Unternehmen heraus, ständig nach Möglichkeiten zu suchen, offener und transparenter gegenüber ihren Stakeholdern zu sein.
Warum Transparenz wichtig ist
Der Global ESG Monitor basiert auf der Überzeugung, dass unternehmerische Transparenz die Grundlage für die Lösung lokaler, regionaler und globaler Nachhaltigkeitsprobleme ist.
Größere Transparenz:
- verbessert die Rechenschaftspflicht von Unternehmen gegenüber Stakeholdern und der Gesellschaft insgesamt.
- hilft Unternehmen, bestehende und potenzielle Nachhaltigkeitsauswirkungen zu identifizieren und zu adressieren.
- erhöht die verfügbaren Daten, die zur Lösung von Nachhaltigkeitsproblemen genutzt werden können.
- baut Vertrauen auf und unterstützt die Partnerschaft zwischen dem privaten, öffentlichen und zivilgesellschaftlichen Sektor.
Der ESG Monitor wurde von cometis und KOHORTEN zunächst mit einer Analyse der im DAX® und MDAX® notierten deutschen Unternehmen durchgeführt. Im Anschluss an diese erste Pilotstudie entwickelten cometis und KOHORTEN eine eigene Analysemethode, die in zukünftigen Studien eingesetzt werden soll – den GESGM ASSAY™.
In der Erkenntnis, dass ESG-Themen nicht an der Grenze Halt machen, gingen cometis und KOHORTEN (Deutschland) im Jahr 2020 eine internationale Partnerschaft mit Currie (Australien) und Xenophon Strategies (USA) ein, und die Untersuchung wurde global. Sie deckt nun drei Kontinente und über 250 Unternehmen aus sechs der weltweit größten Börsenindizes ab.