
Workshops – kollektive Intelligenz und Kreativität nutzen
Sie suchen nach kreativen Impulsen und neuen Sichtweisen? Sie wollen die Kompetenzen und Erfahrungen möglichst unterschiedlicher Akteure für Ihren Innovationsprozess nutzen? Sie wünschen sich eine neue Form strukturierten Austauschs – zum Beispiel zwischen Machern und Kunden, verschiedenen Abteilungen oder unterschiedlichen Stakeholdergruppen? Nutzen Sie die kollektive Intelligenz von Workshop-Teilnehmern.
Workshops eigenen sich für viele, komplexe Aufgaben, zum Beispiel für die Entwicklung neuer Produkte oder auch die Veränderung von Prozessen.
Von verschiedenen Sicht- und Denkweisen profitieren und darauf aufbauen
Wir schaffen Raum, um Beobachtungen aus den unterschiedlichen Blickwinkeln der Teilnehmer zu sammeln. Für unsere Workshops nutzen wir unterschiedliche Kreativitätstechniken, agile Methoden sowie bewährte Ansätze aus über 45 Jahren Institutserfahrung.
Workshops erlauben es, bei Nutzung der Gruppendynamik die vorliegenden Erfahrungen und ihre Verarbeitung zugänglich zu machen. Das gelingt in kürzester Zeit, da die Workshop-Teilnehmer sich gegenseitig Anregung und Reflektionshilfen bieten. Diese Methode eignet sich zur Entwicklung von (Unternehmens-)Strategien, Konzeptideen, Produktideen oder Dienstleistungen. Bei Nutzung der Gruppendynamik erlaubt es diese Methode, im Zeitraffer-Effekt die vorliegenden Erfahrungen und ihre kreative Verarbeitung zugänglich zu machen.
Workshops statt frontaler Ergebnispräsentation
Selbstverständlich bieten wir auch an, die Ergebnisse unserer Forschung gemeinsam mit unseren Kunden im Workshop-Format zu bearbeiten.
Sie wollen Genaueres wissen? Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Zum Beispiel über unser Kontaktformular!