Desk Research

Desk Research, Sekundärforschung, Datenauswertung

Desk Research – schnell an wichtige Informationen kommen

Sie wollen mehr über einen Markt oder eine Zielgruppe wissen? Sie suchen Informationen über potenzielle und bestehende Wettbewerber, arbeiten an einer Innovation oder suchen Input für eine Präsentation oder Rede? Sie haben Ihre Kunden- und Kündigerdaten noch nie systematisch ausgewertet? Dann ist Desk Research die richtige Methode für Sie.

Unsere Research-Experten recherchieren und sammeln alle wichtigen Informationen zu Ihren Fragestellungen und bereiten diese in übersichtlichen Reports auf. Dafür nutzen wir neben professionellen Datenbanken und statistischen Quellen auch interne Datenquellen (z.B. Kostenrechnungen, Außendienstberichte, Marketinginformationssysteme) sowie Material von Wettbewerbern, berufsgruppenspezifischen Verbänden oder Kammern, Geschäftsberichte, wissenschaftliche Publikationen sowie die Analyse von Werbemitteln, Firmenzeitschriften, Firmenportalen/-Homepages oder Social Media-Kommentaren

Desk Research gehört zu den Methoden der Sekundärforschung (also der Erforschung von Daten, die bereits erhoben sind) und umfasst die Zusammenstellung und Aufbereitung von vorhandenem Datenmaterial. Da die Daten bereits erhoben sind, ist die Sekundärforschung schneller und kostengünstiger als die Primärforschung. Sie sollte aus forschungsökonomischen Gründen deshalb zuerst genutzt werden. Desk Research kann aber auch ergänzend eingesetzt werden, z.B. für die Interpretation von Primärdaten (Vergleiche, Ergänzungen und interne Plausibilitätsprüfungen).

Mögliche Zielsetzungen des Desk Research sind: Markteinschätzungen, Wettbewerbsanalysen, Positionierungs-Fragen, Produkt-Portfolios sowie Stärken-Schwächen-Profile oder Trends und Prognosen.

Ein oft noch ungenutztes Anwendungsfeld ist die Auswertung interner Datenquellen (Data-Mining). Beispielsweise können hier Daten über Stornos oder Kündigungen und Verkäufe oder auch die Auslastung von Räumen genauer analysiert werden. Mögliche Analyseansätze sind dabei Fragen zur Auftragsverteilung und zum Auftragsrückgang, zum Abruf von Leistungen zu Kundenzielgruppen und zur Kundendifferenzierung. Eine Beispiel für diesen Ansatz finden Sie hier

Ergänzt werden kann das Desk Research auch durch Expertenbefragungen oder Mystery Shopping bzw. Besuche von Fachmessen.

Sie wollen Genaueres wissen? Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Zum Beispiel über unser Kontaktformular!

Sie wollen mehr über unsere anderen Methoden erfahren? Hier geht es zur Übersicht!