Case: Wesentlichkeitsanalyse

Mehrstufiger Prozess aus Recherche, Befragung, Analysen

Challenge: Berücksichtigung unterschiedlicher Perspektiven verschiedener Anspruchsgruppen

Branche: Pharma

Ansatz: Kombiniertes, mehrstufiges und iteratives Vorgehen

Ziel: Wesentliche Themen bestimmen und einordnen, Grundlageninformationen für den Aufbau einer ESG-Strategie bereitstellen. 

Basis: Befragung von Rating-Agenturen, Standardsettern, Regulatoren, Verbänden sowie unternehmensspezifischen Stakeholder-Gruppen.

Vorgehen: Die relevanten Themenfelder (mit besonderem Fokus aus den branchenrelevanten Bereichen Produkt- und Arbeitgeberverantwortung) wurden schrittweise reduziert. Dabei kam ein kombiniertes Vorgehen aus Dokumentenanalyse, Stakeholder-Auswahl, Stakeholder-Engagement und Impact-Analysen zum Einsatz.

Ergebnis: Die Fusionierung aller Daten zur Wesentlichkeitsmatrix ergab 7 Themen von sehr hoher und 11 Themen von hoher Wesentlichkeit. Damit ist der Kunde in der Lage, das Erwartungszielbild relevanter Stakeholder nicht nur zu erfüllen, sondern sogar zu übertreffen – und zwar weit über den ESG-Bericht hinaus.